Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir dich transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
1. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Registrierung / Benutzerkonto
Wenn du dich auf unserer Website registrierst oder ein Benutzerkonto erstellst, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Benutzername
- Passwort (verschlüsselt)
Zweck: Verwaltung des Benutzerkontos, Login, personalisierte Inhalte.
b) Kontaktformulare
Wenn du über unser Kontaktformular Nachrichten sendest, speichern wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage und Kommunikation mit dir.
c) Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Analysen zu ermöglichen:
- Notwendige Cookies: für Login, Warenkorb, Website-Funktionalität
- Statistik/Analytics-Cookies: anonymisierte Auswertung der Besucherzahlen (z. B. WPStatistics)
Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser löschen oder ablehnen.
2. Nutzung von Plugins
Auf unserer Website werden ggf. folgende Plugins verwendet, die Daten erheben:
| Plugin | Erhobene Daten | Zweck |
|---|---|---|
| Hivepress | Name, E-Mail, Nachricht | Bearbeitung von Kontaktanfragen |
| WPStatistics | Anonyme Besucherstatistiken, IP (anonymisiert) | Website-Analyse |
3. Speicherdauer und Löschung
- Benutzerdaten: werden gelöscht, wenn das Konto gelöscht wird oder nach gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
- Kontaktformulare: werden nach Bearbeitung oder nach [72 Monaten] gelöscht.
- Cookies: können jederzeit durch den Nutzer im Browser gelöscht werden.
4. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Für Anfragen wende dich bitte an: [office@privatanzeigen.at]
Cookie-Richtlinie
1. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten können.
Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen.
Wir verwenden ausschließlich:
- Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. um Ihre Spracheinstellung oder Login-Status zu speichern).
- Statistik-Cookies, die von WordPress automatisch gesetzt werden, um anonyme Besucherdaten zu erfassen (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
2. Arten von Cookies
- Session-Cookies: werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
- Permanente Cookies: bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen.
3. Rechtsgrundlage
Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
Die Verwendung von Statistik-Cookies erfolgt nur, soweit diese anonymisierte Daten verarbeiten, ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots).
4. Verwaltung und Löschung von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder vollständig deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann eventuell nicht mehr vollständig nutzbar sind.
Anleitungen für gängige Browser:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947
5. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich anzupassen, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen.
Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
